Dein Gehirn hat eine Hauptaufgabe: dich zu schützen.
Dazu braucht es Vorhersehbarkeit – es will wissen, was gleich passiert. Nur dann kann es blitzschnell und präzise reagieren.
Diese Sicherheit schafft sich dein Nervensystem durch sensorische Reize: Über Augen, Gleichgewichtssystem und Propriozeption verarbeitet es bis zu 10.000 Informationen pro Sekunde – aus deinem Körper, deiner Bewegung und deiner Umgebung.
Erst wenn dein Gehirn eine Bewegung als vorhersehbar und sicher einstuft, schaltet es deine volle Kraft und Leistungsfähigkeit frei.
Dein Bewegungszentrum sitzt nicht im Muskel – sondern im Kopf.
Drei zentrale Orientierungssysteme entscheiden darüber, wie dein Körper Informationen verarbeitet und Bewegung plant.
Sie analysieren, vergleichen und erstellen daraus das, was du später „Bewegung“ nennst.
In meinen Neuro-Athletik-Workshops geht es nicht um Bizeps-Curls oder Kniebeugen.
Ich zeige dir, wo Bewegung wirklich entsteht – im Gehirn.
Und wie du dort ansetzt, um mehr aus dir herauszuholen, als du je für möglich gehalten hast.
Gleichgewicht Workshop - Gutes Gleichgewicht = Mehr Leistung
Wie viel Kraft dein Körper wirklich freisetzen kann, entscheidet dein Gehirn. Es prüft, ob eine Bewegung sicher, stabil und vorhersehbar ist – erst dann gibt es grünes Licht für maximale Power.
Gleichgewicht ist der Schlüssel zur „reflexiven Kraft“.
Wenn wir deine Gleichgewichtsreflexe gezielt trainieren, schaltet dein Nervensystem auf Vertrauen – und du kannst in allen Bereichen stärker, koordinierter und effizienter agieren.
Sehen ist Leistung – dein Blick steuert deine Power.
Rund 40 % aller Informationen verarbeitet dein Gehirn über die Augen. Wenn diese Signale unklar oder unvollständig sind, drosselt dein Nervensystem automatisch deine Leistung – aus Schutz.
Mit gezielten visuellen Tests und einfachen Übungen aktivierst du zentrale Gehirnbereiche und verbesserst deine reflexive Kraft, Stabilität und Performance – spürbar und nachhaltig.